Im Jahre 1722 begab sich Bach, in Köthen am Hofe des Fürsten Leopold wirkend, auf eine China-Reise. Während der Fahrt und in China selbst erlebte er eine unerwartete Klang-Fülle von musizierenden Menschen, denen er auf den Bahnhöfen, in den Dörfern und auf den Feldern begegnete.
HANNES HEYNE "(Klanghütte", mit 1oo Instrumenten) und ULRICH THIEM (Dresden, Cello u.a.) bringen dem Publikum diese fiktive Reise mit originalen Instrumenten nahe und setzen dabei Barock-Musik mit folkloristischen Klängen in einen interessanten Stil-Dialog.
17,50 € | ermäßigt 12,50 € | ca. 80 Min. | ab 14 J.
