«Der Traum vom ewigen Frieden darf keine Utopie bleiben» - Daniela Dahn.
Es ist wieder Krieg in Europa. Und längst geht es nicht mehr um die Frage, ob wir involviert sind, sondern um das Wie. Mit dem russischen Überfall auf die Ukraine ist die westliche Friedensarchitektur zusammengebrochen. Aber gab es sie denn jemals? 
Börne-Preisträgerin Daniela Dahn präsentiert neue Texte zum Krieg in der Ukraine und solche aus der unmittelbaren Zeit davor: über seine Vorgeschichte, den Maidan, die russischen und die westlichen Positionen. Sie zeigt, dass der Westen Teil des Problems ist und die UNO gestärkt werden muss. Und sie wendet sich gegen Denkverbote: «Wer den Opfern helfen will, sollte die Genesis von Krisen und Kriegen zur Kenntnis nehmen.»
Anschließend Publikumsgespräch. 

15,00 €; ermäßigt 12,50 € | ca. 90 Min. | ab 14 J.

Foto von: Holger John. Viadata 



Termine:

So 05.11.2023 11:00 Uhr 15,00 € / 12,50 € Tickets
 

| Datenschutz | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen |